Selbsthilfe zu Gast – Besuch bei STORAG Etzel

Gerne haben wir die Gelegenheit genutzt und haben die Betriebsanlagen des Energiespeichers Etzel besichtigt. eindrucksvoll konnten wir zuerst in der Infobox erfahren, mich welch technischem Aufwand und unter welch großen Sicherheitsmaßnahmen riesige Hohlräume (Kavernen) in einen unterirdisch gelegenen Salzstock gespült werden. Seit den 70er Jahren lagern in diesen Kavernen Energiereserven Deutschlands in Form von Öl und Erdgas.

Unscheinbar in der Landschaft verteilt sind von diesen Kavernen nur die Köpfe zu sehen. ca. drei Meter hohe Sicherheitsventile regeln den kontrollierten Zu- oder Abfluss aus den Kavernen und auf dem Betriebsgelände stehen Verteilerstationen bereit. Gas kann gereinigt und aufbereitet wieder in das Gasnetz abgegeben werden. Öl wird über eine Pipeline nach Wilhelmshaven transportiert oder zum einspeichern von dort über diese Pipeline geholt.

Für uns alle ein spannender Tag, ein Einblick in die Lebenswelt auf dem Kavernengelände und in den Alltag eines der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe der Region.

Danke für den freundlichen Empfang im Namen aller beteiligten Selbsthilfegruppen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..