SPENDENLAUF

vor einigen Wochen hatten wir berichtet, dass unsere Selbsthilfegruppe gemeinsam mit dem Förderverein der IGS Friesland-Süd ein besonderes Projekt initiiert hat.

Ziel der Selbsthilfegruppe war es, im Monat April Aufmerksamkeit für Prothesenträger (Menschen mit Beinlängen- oder Amlängendifferenzen) zu schaffen. Weltweit findet eine Vielzahl solcher Projekte im #limbdifferenceawarenessmoth statt.

Eine Besonderheit war die für diese Region außergewöhnliche Tatsache, dass ein Lehrer für Naturwissenschaften als erster und bisher einziger Breitensportler mit Beinprothese beim OSSILOOP an den Start ging. Dieses Projekt hielten wir für bemerkenswert. Herr Glomme hatte die Idee, diesen allerersten Lauf seines Lebens durchzuhalten und das mit möglichst großer Unterstützung. Motivation gab ihm die neue und hochmoderne Versorgung mit einem Fuß, der eben dieses schnelle Laufen ermöglicht. Die Unterstützung und der Rückhalt seiner Familie, das Training mit den Behindertensportlern und Trainern der AWO-Nordseesportgruppe aus Wilhelmshaven.

Vor einem Jahr war für Herrn Glomme eine strecke von 600m im Dauerlauf noch ein fas unüberwindbares Hindernis. Getreu dem Leitspruch „Es geht nicht darum, der Beste zu sein … Es geht darum, besser als gestern zu sein!“ wurden diese Strecken Stück für Stück mehr, und die 6 Etappen des OSSILOOP mit einer Gesamtdistanz von 63,6km konnten in 5:58h als Dörlooper beendet werden. Die Selbsthilfegruppe hofft nun, im kommenden Jahr weitere Sportler mit Prothese für eine solche Aktivität zu begeistern.

Als Förderverein der Schule konnten wir mit der Selbsthilfegruppe aber auch eine extern Motivation gewinnen. Für jeden Kilometer des OSSILOOP, der mit dieser Beinprothese zurückgelegt wurde, haben wir in Zetel Sponsoren gefunden. Viele Menschen sahen in dieser Aktion die Möglichkeit, Sport mit Handicap und gelebte Inklusion voranzubringen und unterstützten jeden gelaufenen Kilometer monetär. Die Spende floss an den Förderverein der IGS Zetel, die mit ihren Umweltprojekten und dem Schulzoo ein fächerübergreifendes und Menschen verbindendes Unterrichtsangebot vorhält. In der Bildungsagenda des Schulzoos werden die Ziele der UNESCO (Bildung für nachhaltige Entwicklung) fokussiert und umgesetzt. Die Qualität der Bildungsangebote, der Bildungsgerechtigkeit und der Inklusionsangebote im Lernort Schulzoo bedürfen immer der finanziellen Unterstützung. Dank der erlaufenen Spendensumme von 1025,40 EUR können diese Projekte weitergeführt werden. So ist zum Beispiel die Beschäftigung einer Kraft im Freiwilligen ökologischen Jahr an der IGS nun dadurch abgesichert.

Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei allen Unterstützern aus Zetel und Umgebung bedanken. Namentlich zu nennen sind hier: Almut & Heinz Bitter,Apotheke am Rathaus,Avedi Travel,Blumen Focken,Blumen Sieben,Buchhandlung Lübben,Eisenwaren E. Eden, Flockex Lutz Heiden, Optik Mügge, Praxis H. Reinders, Gärtnerei Kamps, Juwelier Dierks,Lonecke GmbH & Co KG,Stadtlander,Studio Impuls Gesundheit & Fitness, Tischlerei A. Hobbie,Verein zur Förderung von Menschen mit Behinderung (Varel) e.V.

Sollten noch weitere Personen Interesse haben, diese Projekte zu unterstützen, so können diese gerne Unter Angabe des Verwendungszwecks „Spendenlauf – Prothesen in Bewegung“ den Förderverein der IGS Friesland-Süd und die Arbeit in Sachen Bildung für nachhaltige Entwicklung unterstützen.

(Spendenkonto DE68 2826 2673 0216 4965 00)

Herzlichen Dank!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..