Der Zauber dieser stillen Zeit fängt sich im Kerzenschein…

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und für viele Menschen ist es nun Zeit, auf die letzten Monate zurückzublicken. Nutzen wir diese Zeit um einmal innezuhalten und in uns hineinzufühlen.

Wir als Gruppe können voll Zufriedenheit zurückblicken, denn in den letzten Monaten konnten wir trotz später Gründung im Jahr schon einiges erreichen. Es haben sich Menschen gefunden, denen der gemeinsame Austausch und die gegenseitige Beratung und Hilfe wichtig ist. Menschen, denen Toleranz und Unvoreingenommenheit wichtig ist. Menschen, die sich gegenseitig stützen und bei der immer wieder auftauchenden Frage „…, und wie machst du das …?“ bereit sind, eine Antwort zu geben.So ist plötzlich keiner mehr allein! Trotz der Gleichbetroffenheit und dem Leben im Alltag mit dieser Art von Behinderung ist alles möglich. Es gibt immer einen Weg für ein „Leben in Bewegung“.

Ein neuer Weg ist immer ein Wagnis. Aber wenn wir den Mut haben loszugehen, dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein Sieg über unsere Ängste, über unsere Zweifel und Bedenken. (Demokrit griechischer Philosoph-460 v.Chr.- 370 v.Chr.)

Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Unterstützern. Dem JUST bi‘t Bad – Jugend- und Sozialtreff Friedeburg, der Gemeinde Friedeburg und den umliegenden Sanitätshäusern, die dabei helfen, die Ziele der Gruppe bekannt zu machen und zu unterstützen.

Wir wünschen fröhliche Weihnachtsfeiertage mit viel Zeit zum Ausruhen, sowie Gesundheit, Glück und Erfolg in 2019.
Weitersagen: das erste Treffen in 2019 findet am 10.1.2019 in den Räumen des Just bi’t Bad statt.
Neue Mitglieder sind immer Willkommen. Besonders möchten wir unsere „Jugend“ stärken. Das heißt, dass auch unbedingt betroffene Kinder mit ihren Eltern zu uns kommen dürfen um den Austausch zu bereichern.

Wir wünschen fröhliche Weihnachtsfeiertage mit viel Zeit zum Ausruhen, sowie Gesundheit, Glück und Erfolg in 2019.

Weitersagen: das erste Treffen in 2019 findet am 10.1.2019 in den Räumen des Just bi’t Bad statt.
Neue Mitglieder sind immer Willkommen. Besonders möchten wir unsere „Jugend“ stärken. Das heißt, dass auch unbedingt betroffene Kinder mit ihren Eltern zu uns kommen dürfen um den Austausch zu bereichern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..